Aktuelles | 2012
Aktuelles
<< zurück
11.05.2012 - Forever Young - Handwerksjunioren Esslingen-Nürtingen werden 50
Die jungen Wilden feiern ihr Jubiläum am 11. Mai im Alten Rathaus Esslingen
„50 Jahre Handwerksjunioren Esslingen-Nürtingen, eigentlich ist das ja ein Widerspruch", schmunzelt Michael Steffens. Er ist erster Vorsitzender des Vereins, für dessen Vorstand eine Altersgrenze von 40 Jahren gilt. „Wir wollen jung und wild bleiben", erklärt er. Als einfache Mitglieder sind aber auch Ältere willkommen.
Einer, der den Junioren im Alter gerne treu ist, ist Siegfried Künstle. Der 72-jährige Malermeister war es, der die Altersgrenze eingeführt hat, als er von 1969 bis 1979 dem Verein vorstand. Gegründet wurden die Esslinger Handwerksjunioren 1962: Die Älteren ermunterten den Handwerksnachwuchs dazu, die junge Demokratie aktiv mit zu gestalten. „Die größte Neubauphase in der Geschichte der Bundesrepublik war eine goldene Zeit für Betriebsgründungen", erinnert sich Künstle. Arbeit gab es zuhauf, Fachkräfte waren Mangelware und Kredite wurden großzügig vergeben. „Damit nicht alle zum Daimler weglaufen", bot man besonders erfolgreichen Junghandwerkern Fortbildungen an und gründete die Handwerksjunioren. Hier sollten sie Unterstützung für ihre Betriebe finden. Und die Jungen selbst sollten um weiteren Nachwuchs werben. Das tat das Team um Siegfried Künstle zum Beispiel mit einer Ausstellung verschiedener Gewerke im Alten Rathaus.
Dort feiern traditionsbewusst nun auch Künstles Nachfolger ihr 50-Jähriges. Sie sind stolz darauf, seit einigen Jahren der mitgliederstärkste Ortsverein im Ländle zu sein. Und sie wissen ihr kollegiales Netzwerk zu schätzen. „Die Bedingungen für Betriebsgründungen sind härter geworden und die Finanz- und Wirtschaftskrise spüren auch wir Junghandwerker", so Steffens. Mit Fortbildungen und Stammtischen, an denen auch Probleme besprochen werden, unterstützen sie sich gegenseitig. Michael Steffens freut sich auf die Grußworte von Wilfried Wallbrecht, Erster Bürgermeister der Stadt Esslingen, Dr. Hartmut Richter, Hauptgeschäftsführer a. D. des Baden-Württembergischen Handwerkstags und Karl Boßler, Kreishandwerksmeister Esslingen-Nürtingen: „Wir werden den Abend auch dazu nutzen, um für bessere Bedingungen für junge Handwerksbetriebe in der Stadt zu werben."
Zeitungsartikel Esslinger Zeitung vom 11.05.2012
Datenschutzerklärung zu Soziale Netzwerke (Social-Media)
Angelegt: 11.05.2012 10:47:00/Frank Hohl
Geändert: 27.08.2012 11:28:00/Rainer Epple