Aktuelles | 2012
Aktuelles
<< zurück
31.03.2012 - Einladung zum Vortragsabend „Modernes Forderungsmanagement“
am 18. April 2012 um 19:30 Uhr im Haus des Handwerks in Esslingen
Liebe Mitglieder und Freunde,
welches Unternehmen hat nicht mit offenen Forderungen oder gar Zahlungsausfällen zu kämpfen und welcher immense Aufwand steckt besonders für kleinere und mittlere (Handwerks-)Betriebe dahinter! Wer kennt sich heute noch im Paragraphen-Dschungel genügend aus, um keine Fristen zu versäumen und letztlich doch noch an die begehrten, ausstehenden „Piepen" zu kommen!
In Zeiten sinkender Zahlungsmoral und wachsender Überschuldung sind Außenstände keine Seltenheit. Und trotz zeit- und kostenintensiver Mahntätigkeit sind die Bemühungen um die Forderung häufig nur bedingt erfolgreich. Wer Kapazitäten und Energien lieber auf sein Kerngeschäft konzentrieren möchte, braucht einen Partner, der den Bereich Inkasso kompetent und zuverlässig betreut.
Für viele Betriebe wäre es also aus arbeitswirtschaftlicher und nervenschonender Sicht ideal, diesen Bereich komplett an einen vertrauenswürdigen Partner abgeben zu können. Aber gibt es denn solche Partner und wie funktioniert das, damit der Betrieb auch wirklich entlastet wird? Was muss beachtet werden (und was mache ich denn dann mit der vielen eingesparten Zeit)? UND – was uns im Schwabenländle natürlich auch am meisten interessiert: „Was koscht au dees?"
All diese Fragen sollen an unserem Vortragsabend eine Antwort bekommen – eines kann ich jedoch schon vorweg nehmen: Der kostenmäßige Aufwand steht in keinem Verhältnis zur Zeitersparnis und ich bin mir sicher, Sie werden danach sagen: „Warum habe ich davon nicht schon früher erfahren …"
Damit die Thematik noch etwas handfester wird, werden wir auch einen Erfahrungsbericht eines Mitglieds aus unseren Reihen hören.
Mit unserer Vortragsveranstaltung wollen wir Ihnen einen wichtigen Informationsvorsprung geben und laden recht herzlich dazu ein. Als Referentin haben wir Frau Nicole Meinhardt-Fräbel eingeladen. Frau Meinhardt-Fräbel hat sich mit langjähriger Erfahrung, exzellentem Fachwissen und dem nötigen psychologischen Einfühlungsvermögen, professionell und effektiv auf den Einzug von Forderungen spezialisiert. Immer unter der Maßgabe, bestehende Kundenbeziehungen trotz Außenständen und Inkasso-Maßnahmen zu wahren und wird uns an greifbaren Beispielen die Möglichkeiten erläutern und im Anschluss an ihren Vortrag natürlich auch konkrete Fragen dazu beantworten.
Für alle nicht nur Wissens-Hungrigen: Natürlich werden wir – ganz handwerksmäßig – an diesem Abend mit Speis’ und Trank aus der Küche versorgt. Die Kosten dafür sind je nach Konsum selbst zu übernehmen. Der eigentliche Vortragsabend ist kostenfrei! Parken ist auf dem umzäunten Parkplatz Ecke Kandler-/Martinstraße möglich. Sollte das Tor geschlossen sein, bitte an der dortigen Klingel läuten.
Achtung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und die Plätze sind – wie immer bei unseren Vortragsveranstaltungen – heiß begehrt! Die Reihenfolge des Eingangs der Fax-Anmeldung entscheidet. Also: Nix wie ran an’s Fax !
Ich bitte auch darum, UNBEDINGT eine Telefon-Nummer einzutragen, um Sie erreichen zu können, falls evtl. kurzfristige Änderungen nötig werden! Für das Vorstandsteam grüßt Sie herzlich mit der Vorfreude auf einen informativen Abend
Thomas Däuber
Im Auftrag des Vorstandsteams
Anmeldung als PDF-Datei
Datenschutzerklärung zu Soziale Netzwerke (Social-Media)
Angelegt: 31.03.2012 21:19:00/Frank Hohl
Geändert: 04.04.2012 12:59:00/Frank Hohl