05.03.2012 - Einladung zur Veranstaltung "Chancen der Vielfalt nutzen. Das Handwerk - Ein attraktiver Arbeitgeber"
Betreff: Einladung zur Veranstaltung "Chancen der Vielfalt nutzen.
Das Handwerk - Ein attraktiver Arbeitgeber" am 29.03.2012
Sehr geehrte Damen und Herren, gemeinsam mit dem Ministerium für Integration möchten wir Sie recht herzlich zu der Veranstaltung „Chancen der Vielfalt nutzen. Das Handwerk – Ein attraktiver Arbeitgeber" am 29. März 2012 ab 17 Uhr in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Region Stuttgart in Stuttgart-Weilimdorf einladen.Getreu dem Leitspruch aus der Imagekampagne des Handwerks „Bei uns kommt es nicht darauf an, wo man herkommt sondern wo man hin will" möchten wir Jugendliche mit Migrationshintergrund, ihre Eltern und verschiedene Multiplikatoren über die Vielfalt des Handwerks informieren und ihnen aufzeigen, welche Möglichkeit eine Lehre im Handwerk eröffnet. Wir wollen mit der Veranstaltung aber auch Betriebsinhaber ermutigen, Jugendlichen mit Migrationshintergrund eine Lehrstelle anzubieten und schließlich soll es um die Frage gehen, ob und wie jungen Menschen mit Migrationshintergrund der Einstieg in die duale Ausbildung erleichtert werden kann.Den Programmflyer können Sie dem Anhang dieser Mail entnehmen. Wir würden uns freuen, wenn Sie die Veranstaltung innerhalb Ihrer Organisation bewerben. Gerne können Sie den Flyer weiterleiten, von Seiten des Ministeriums erhalten Sie ihn in den nächsten Tagen auch in Papierform. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung, diese schicken Sie bitte bis zum 22. März 2012 an Frau Rück (nrueck@handwerk-bw.de).Bei Rückfragen stehe ich sehr gerne zu Ihrer Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Baron
Dr. Stefan Baron
Abteilung Bildungspolitik
Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.
Heilbronner Straße 43
70191 Stuttgart