Headline Text
 | 2009SELECT * FROM rueckblick WHERE id_rueckblick = 35

<< zurück

23.07.2009 - Info-Vortragsabend „Effektive Besprechungen“

I

Unsere Info-Vortragsabende -mausern sich mit jedem Jahr zu immer noch größeren „Saal-Füllern". Der Zuspruch unserer Mitglieder und Freunde ist dermaßen groß, dass bei den vergangenen Veranstaltungen leider jedes Mal unzählige Interessierte abgesagt werden mussten. Dies obwohl die Veranstaltungen nicht unbedingt im Jahresprogramm veröffentlicht werden, sondern meist „unterm Jahr" jenach Verfügbarkeit eines entsprechenden Referenten eingeflochten und dann eben separat ausgeschrieben werden. Um die Kosten und -Risiken für diese Veranstaltungen im Rahmen zu halten, bedienen wir uns immer gerne des großen „Manfred-Schmid-Saals" imHaus unserer Geschäftsstelle. -Leider hat aber auchdieser Raum ein begrenztes -Fassungsvermögen. Die Referenten sind oft sehr ausgebucht, so dass die Durchführung einer zweiten Veranstaltung an einem weiteren Termin nicht immer möglich ist. Wir bitten in diesem Zusammenhang um größtes Verständnis!

Wie bereits ein Jahr zuvor bei der „Innovationsveranstaltung", war auch der Vortragsabend „Effektive Besprechungen" mit Gabi Maier-Güttler restlos „ausverkauft".

I

Beim Vortrag selbst ging es darum, wie man aus Besprechungen „Energietankstellen" machen kann und sie daher nicht als „notwendiges Übel" mit vergeudeter Zeit aufgefasst werden. Wir lernten, wie man sicher in der Moderation wird, wie Teilnehmer engagiert dabei sind und sich einbringen, wie Ergebnisse er-zielt werden und wie dadurch neue Ideen ins Unternehmen kommen.

I

Der Aktiv-Vortrag von Frau Maier-Güttler war dabei sehr kurzweilig gestaltet, denn es war „Mitmachen" angesagt.

So mussten sich z.B. jeweils 2 Teilnehmer zusammenfinden und sich Rücken-an-Rücken aufstellen. Einervon ihnen erhielt ein Bild und musste es dem Anderen erklären. Dieser wiederum musste das Bild – nur aus den Erklärungen heraus – auf ein leeres Blatt zeichnen. -Lernziel war, zuerkennen, wie der Eine erklärt und wie der Andere das dann verstanden hatte.



Datenschutzerklärung zu Soziale Netzwerke (Social-Media)

Angelegt: 12.03.2010 23:19:00/Axel Hackh
Geändert: 17.04.2010 23:26:00/Axel Hackh

Handwerksjunioren
Esslingen-Nürtingen e.V.


©2025 Handwerksjunioren Esslingen-Nürtingen

Kontakt | Impressum | Intern


Konzept & Realisierung: focus-www.de
Handwerksjunioren Esslingen-Nürtingen: ein starkes Netz für die Region! Netzwerk für Existenzgründer, Esslingen, Nürtingen, Junioren des Handwerks, Junghandwerk, Baden-Württemberg, Handwerksbetriebe, Handwerker, junge Wilde, Nachwuchsorganisation, Ausbildung, Kontakte, Betrieb, Junioren-Treff, Existenzgründer, netzwerken, Unternehmernetzwerk, Unternehmer, Unternehmen, Stadt Esslingen, Netzwerke, Netzwerken, Esslinger Unternehmen, Esslinger Unternehmer, Unternehmen in Esslingen, Unternehmer in Esslingen, Firmen, Firmen in Esslingen, Esslinger Firmen, Handwerkskammer, Kreishandwerkerschaft, google-site-verification: google4467df503b899ee2.html